Als Windoof- und Micro$chrott Hasser, der aber meistens aus faktischen Zwang mit Windoof unterwegs ist, bevorzuge ich natürlich andere Produkte, schon aus Sicherheitsgründen (ich bin virenfrei ohne Scanner seit 1998).
Beim Browser bin ich nach und nach von Netscape 4.73 über 7.1 und dann 8.0 jetzt auf Firefox 2.0 umgestiegen. (Alles unter Win98 SE)
Aber mit der PA-Seite gibts immer noch probleme. Sie ist schitt langsam.... Ich gehe daher zwangsweise mit dem IE auf die PA-Seite, und das stingt mir.
Sacht mal, mache ich was faslch oder ist Eurer PHP-Kram der Fehlerteufel.. Oder setzt Ihr Javascript ein?
CU A.S.
Auch ich surfe auf diesen Seiten mit Firefox 2 (portable version, da Laptop). Die Performance liegt über der des IE. Bilder und Grafiken bauen sich schneller auf, so wie man das vom Fuchs gewohnt ist. Javascript wird entweder ausgeführt oder es wird nicht ausgeführt. Wenn du es eingeschaltet hast funktioniert es auch. Mit PHP hat es ganz sicher nix zu tun, da diese Scripts serverseitig ausgeführt werden und demnach browserunabhängig auf dem Server ausgeführt werden, und nicht etwa auf dem Client, also auf deiner Maschine mit der du surfst. Überprüfe am besten mal deine Einstellungen und schildere dann deien Probs noch einmal etwas genauer. Dann wird dir der hiesige Webmaster vielleicht helfen können.
lg Josef :king:
Nun ja, dann will ich mal ausholen...
Das PHP auf dem Server läuft, ist mir klar. Damit verbunden sind jedoch unter Umständen chaotosche HTML-Modülchen, falls die Generierung aus einer Datenbank dynamisch erfolgt. Damit meine ich nicht das Herausholen von simplen Daten sondern die komplette Seitengenerierung aus der Datenbank.
Ich habe mal einen Blick in den Quelltext (Forumseite) geworfen. Da finde ich keinen Javascript. Jedoch auf er Seite, die zum Erstelen von Nachrichten dient.
Auch fällt mir der rieseige CSS-Datensatz auf, der vor der eigentlichen Seite im header liegt. Da wäre schon eine Auslagerung in eine getrennte Datei sinnvoll, die dann Clientseitig im cache liegen könnte. Nun ja, ich hab 'ne Flatrate, zwar nur mit 1 MBit/s, aber immerhin...
Zur Geschwindigkeit:
Betriebssystem in Windoof98SE
Keine Virenscanner oder sowas.
Browser mit guter Geschwindigeit: M$ IE 5.5
Browser absolut unbrauchbar(dann kirecht es eeeeeeeledn): Netscape 7.1 (mitllerweile gelöscht)
Browser unbrauchbar(dann kirecht es ziemlich, egal ob mit IE oder Gecko-Engine): Netscape 8 (mitllerweise gelöscht)
Browser ziemlich unbrauchbar: Firefox 2.0.
Einstellungen: Na, eben vorsichtig. javascript erlaubt, aber mit Einschränkungen, Cookies nach Rückfragen, HDD-Cache 10 MB (aber auch 50 MB bringen nix). Mit den meisten Seiten läuft das alles wunderbar. Naja, wenn die Seiten mit Frontpage oder soner Scheiße gebaut sind, dann tut sich auch manchmal nix oder nur elend langsam.
Meine eigenen Seiten habe ich immer händsich mit einem ASCII-Editor geschrieben. Als Hilfe diente dann SELFTHTML und SELFPHP. Damit funzte alles wunderbar. Einen schönen Graphicentwurf machte die Designerin mit Dreamweaver, dessen Quelltext ich danach händisch zerrupft habe. Dauert länger, aber das Ergebnis war bei meinen Anwendungen eben besser... und liefen auf IE, Netscape und Opera unter Windoof oder Linux (Apple konnte ich nicht testen, habe keinen)
Wenn das nun bei Dir alles so schön funktioniert, dann gebe mir doch bitte einen Tip, woran das im Browser liegen kann. Welche Hintertür muß ich öffnen?
Danke und viele Grüße
A.S.
Ein probates Geheimmittelchen habe ich nicht parat ;( .
Nur soviel: Auf Arbeit ist trotz Proxy und aufwändiger Firewall nichts Ungewöhnliches zu bemerken. Zuhause läuft ausser der router-eigenen Firewall noch Zone-Alarm auf dem Laptop. Sämtliche Einstellungen sind die Grundeinstellungen. Obwohl ich selbst 98SE lange als sehr gutes OS ansah, habe ich mittlerweile überall XP Pro laufen. Inwiefern dedizierter Speicherplatz und Geschwindigkeit des Prozessors auf die Performance des Browsers einwirken weiss ich nicht wirklich, aber es dürften nicht die von dir beschriebenen Unterschiede entstehen. Versuch mal die portable Version des Firefox 2.0, diese ist noch ressourcenschonender und läuft sogar vom USB-Stick. Du findest sie hier:
http://portableapps.com/apps/internet/firefox_portable
lg Josef :king:
THX, mach ich gleich mal...
so... runtergeladen, installiert (auf Flash-Karte) und gestartet. Defaults beibehalten. Eingelogged beim Forum.
Und: Es ist nicht oder höchstes ein wenig schneller als der "feste" Fuchs. Und damit doch merklich langsamer als der IE.
Beim Bildaufbau (ich währle ein betimmetes Unterforum aus) kommt zunächst der linke teil und die Mitte, der rechte Teil (Kalender, Geburtstag) bröselt dann so etwa 2 Sekunden später herien. Aber immerhin, er kommt. Beim Netscape dauerte das viele viele Sekunden.
(Ach ja, es ist egal, ob ich den targbaren Fuchs von der Flashkarte oder von der HDD starte.)
Noch watt: Mein PC ist schon etwas älter (2000) und werkelt mit einem Athlon 1GHz.
So long
A.S.