Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lorum Piercing
Nicht direkt ne Ladder, aber nachdem ich mein Lorum nochmal neu und 1,5cm weiter zum Sack hin gestochen habe, hatte ich irgendwann auch mal probiert ob der alte Kanal drüber noch durchlässig ist. Das Ergebnus sind nun zwei SIBs, einmal 4x12 und einmal 4x10.
Zitieren
(15.08.2024, 12:19)RingDing schrieb: Nicht direkt ne Ladder, aber nachdem ich mein Lorum nochmal neu und 1,5cm weiter zum Sack hin gestochen habe, hatte ich irgendwann auch mal probiert  ob der alte Kanal drüber noch durchlässig ist. Das Ergebnus sind nun zwei SIBs, einmal 4x12 und einmal 4x10.

Ich erinnere mich.
Und wie fühlt sich das so an?

Wenn man das ganze mit so langen Stichkanälen umsetzt, dass es wirklich stabil und dauerhaft ist, wäre man beim Ersteinsatz wahrscheinlich bei 19mm ID Confused

Ich glaube das ist eine Schnapsidee und wird wenig Spaß bereiten Big Grin

Gruß Joe
Zitieren
Ich habe damals die Hafada-Ladder mit meinem Piercer geplant und er hatte mit den oberen Piercings angefangen, die bei meiner Anatomie im erregten Zustand z.t. Lorums sind. Gerade das oberste wird recht viel beansprucht und mit meiner Freundin gingen zunächst keine Positionen, bei denen ich sitze. Allerdings spürt Sie die Piercings und empfindet das als sehr angenehm (Deshalb will ich die jetzt auch dehnen).

Ich kann empfehlen die Piercings gut abheilen zu lassen und besonders auf die Haare am Glied zu achten. Die haben bei mir eine Entzündung hervorgebracht und seitdem ich alles konsequent entfernen ist alles top.

LG Christian
PA 6x14mm
Hafada 3x1,6x10mm
Zitieren
(15.08.2024, 12:40)BauhausC schrieb: Ich habe damals die Hafada-Ladder mit meinem Piercer geplant und er hatte mit den oberen Piercings angefangen, die bei meiner Anatomie im erregten Zustand z.t. Lorums sind. Gerade das oberste wird recht viel beansprucht und mit meiner Freundin gingen zunächst keine Positionen, bei denen ich sitze. Allerdings spürt Sie die Piercings und empfindet das als sehr angenehm (Deshalb will ich die jetzt auch dehnen).

Ich kann empfehlen die Piercings gut abheilen zu lassen und besonders auf die Haare am Glied zu achten. Die haben bei mir eine Entzündung hervorgebracht und seitdem ich alles konsequent entfernen ist alles top.

LG Christian

Trägst Du Ringe oder Barbells?

Gruß Joe
Zitieren
Ringe. Einer würde sogar noch drüber passen, allerdings gibt meine Haut keinen vernünftigen Platz für den Stichkanal her.
Zitieren
1,6x10 als Ring ist für Lorum oder Hafada sehr klein. 
Mir ist das Lorum zwei Mal rausgewachsen.
Gestochen jeweils mit 2,0x12 und dann Schrittweise auf 6mm gedehnt.
Beide Male war zu wenig Gewebe vorhanden.

Ich drücke dir die Daumen dass es bei dir besser läuft.

Gruß Joe
Zitieren
(13.08.2024, 17:14)Joe. schrieb: Gibt es eigentlich eine "Lorum-Ladder"?
Ich habe mal beobachtet wie weit sich der Übergang zwischen der Haut am Schaft und dem Sack bei einer Erektion verschiebt und bin auf ca. 4cm gekommen.
Man könnte also drei Piercings hintereinander stechen, von denen sich, ihintere, genau am Sackansatz befindet  Cool

Trägt hier jemand so eine Kombination und kann von Erfahrungen damit berichten?

Die Idee lässt mich im Moment nicht mehr los...
Was mich abschreckt ist, dass man dafür, für die Zeit der Abheilung, einen sehr großen Ringdurchmesser verwenden müsste, was bestimmt auch störend sein kann.

Gruß Joe

Inzwischen kann ich aus eigener Erfahrung sagen, ja das funktioniert.
Meine oberen 4 Hafadas sind genau so platziert.
Im Ruhezustand sitzt das vorderste Piercing am Sackansatz hat und im errigierten Zustand liegen die ersten 4 meiner Hafadas unter dem Schaft, sind also genau genommen alle Lorums ?
Und es sind gerade diese oberen Piercings, die sich beim poppen richtig gut anfühlen, wenn die Ringe vor und zurück schwingen ?
Ob eine reine Lorum-Ladder von der Optik her gefällt muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich fand das etwas spärlich.

Gruß Joe
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste