Beiträge: 48
Themen: 13
Registriert seit: May 2020
Bewertung:
0
Habe jetzt seit 6 Wochen einen Prinz Albert. Heilung ist soweit sehr gut gelaufen (hatte heute den Kontrolltermin).
Ab wann empfiehlt euer Piercer zu dehnen? Meine empfiehlt es erst ab 6 Monaten nachdem es KOMPLETT abgeheilt ist. Wie war das bei euch?
VG Nick
Beiträge: 1.077
Themen: 8
Registriert seit: May 2017
Bewertung:
62
6 Monate ist sehr lange. Nach 3 Monaten sollte ein PA komplett verheilt sein.
Kommt natürlich auch darauf an, mit welcher Stärke gestochen wurde...
Gruß Joe
Beiträge: 215
Themen: 4
Registriert seit: Dec 2018
Bewertung:
10
Ich muß zugeben 6 MOnate is echt sehr lange , das is das was mein Schaft Ampalang zum kompletten heilen braucht. Mein PA war nach maximal 3 monaten komplett fertig geheilt und ab da war dann dehnen angesagt.
Mit was wurde er den gestochen
Beschnitten und Gepierct seit jahren schon.
1.Piercing Frenum ( ist aber irgendwann rausgerissen )
2. Piercing PA der noch immer drin ist siet Jahren und bei 5mm derzit.
3. Piercing Schaft Ampalang seit 9.11.2024 drin
Beiträge: 147
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2024
Bewertung:
9
Du verpasst nix wenn du dir Zeit lässt !. Das Phänomen Dehnsucht hatte bei mir ein ende als es unbequem und zu schwer wurde .............. schade wenn der Punkt schon mit Mitte 30 erreicht wäre .......... denn : Was macht ,man dann?!
PA 8mm
Frenum ( überdehnt aber noch intakt )
2 Lobes 8mm
12 Helix selbstgestochen - 1x 6mm gedehnt
Innerconche
Zunge
Nostril
Septum aktuell bei 5mm
2x BW
Nabel
Lippe
Beiträge: 117
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2024
Bewertung:
6
Also mein Piercer hat überhaupt kein Problem damit, sechs Wochen nach der Krönung den ersten Dehnschritt anzugehen. Ich muss allerdings dazu bemerken, dass ich die 22mm ID für mich wegen des Umklappens des Ringes unbequem empfand und wir beide uns, mangels besseren Wissens, beim ersten Stechen für diesen ID entschieden hatten. Danach habe ich selber in diesem Rhythmus weiter gedehnt.
Grüße Page
Beiträge: 592
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2015
Bewertung:
18
Dehnen erst nach 6 Monaten erscheint mir sehr lang, nach 6 Wochen ist schon sehr üblich! So habe ich es auch gehalten
Lobe 1995 *** Frenum 2014 *** PA 2019.
Beiträge: 31
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2023
Bewertung:
2
Ist immer interessant, wie die Empfehlungen variieren.
Ich liess mich nach 5 Wochen das erste mal dehnen, dies von 2.8mm auf 4mm und dann immer im Monats Rhythmus um einen mm bis auf 6mm.
Dachte bei 6mm bleibt es, aber mein Goldring machte seine Arbeit derart gut, das ich nach 6 Monaten ganz easy einen 8mm einsetzen konnte:-)
In drei Wochen lasse ich mir ein Hafada setzten, der Termin ist gebucht, schliesslich ist mein Schmuck zum tragen da;-) ich freu mich schon mega
BCR 18K
14mm Innendurchmesser
6mm Stärke
10mm Kugel
Gewicht 26.4g
Beiträge: 278
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2023
Bewertung:
18
Ich bin heute beim unteren Hafada um 2mm von 5mm auf 7mm gedehnt worden… Heute vor einem Jahr war ich komplett Piercing-frei… nun habe ich 2Hafadas, einen 10mm PA und meine Frau ist mit 5 Piercings mehr bestückt, als ich…. Ich würd sagen, es ist *individuell* …. ;-)
10x13mm mit 19mm Kugel PA
4mm Hafada
7mm Hafada
Wunsch nach einem Transscrotal
Beiträge: 55
Themen: 12
Registriert seit: Sep 2024
Bewertung:
2
Mein Piercer empfiehlt das Dehnen auch erst nach mindestens sechs Monaten.
Da ich hier im Forum aber einerseits von vielen gelesen habe, dass deren Piercer auch schon nach sechs Wochen dehnen, und etliche Signaturen ebenfalls "erfolgreich" darauf hinweisen, habe ich jetzt nach 9 Wochen auch den ersten richtigen Dehnschritt von 3 auf 4 mm gewagt und es hat super geklappt. Ich könnte mir auch vorstellen, dass je länger man – nach der Abheilung – wartet, desto härter wird das Gewebe und desto schwieriger wird das Dehnen.
Ich habe eine Dehnsichel (ca. 22 mm Ø | von 1,5-4 mm von piercing-discount) verwendet und sie und den neuen BCR (ID 19 mm aus Titan von Wildcat) vorher mit 70%igem Isopropanol desinfiziert. Danach alles rund um und inkl. des Stichkanals mit Prontolind Spray gesäubert. Anschließend die Harnröhre und den Stichkanal mit sterilem Gleitgel (klinisches Gleitgel zur Katheterisierung) gefüllt und die Dehnsichel langsam eingeführt. Das letzte Stück der Dehnsichel habe ich dann einige Zeit, vielleicht eine halbe Stunde, drin gelassen. Anschließend die Dehnsichel mehrmals komplett durchgezogen und danach den neuen BCR eingeführt.
Gestern am ersten Tag habe ich die neue Spannung im Stichkanal schon etwas gespürt, vor allem, wenn ich mich hingesetzt habe und der Ring auf den Untergrund "geschlagen" ist. Heute fühlt sich die Sache schon viel entspannter an.
Aktuell pflege ich täglich noch mit Prontolind Spray und Gel und werde das auch erst mal weiter fortführen. Schaden kann es sicherlich nicht. Und bei jedem weiteren Dehnschritt werde ich es auch wieder einige Zeit danach verwenden.
Beschnitten (high & tight) und gepierct (PA & 2 x BWP)
30.09.24 PA gepierct: 3 mm (ID: 20 mm)
06.12.24 PA gedehnt: 4 mm (ID: 19 mm)
10.01.25 BWP gepierct: 1,6 mm (L: 10 mm)