Hallo, Guest |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 13.915
» Neuestes Mitglied: Juhu35
» Foren-Themen: 8.185
» Foren-Beiträge: 100.648
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 110 Benutzer online » 2 Mitglieder » 105 Gäste Applebot, Bing, Google, Rockymountain
|
|
|
Richtiger Durchmesser |
Geschrieben von: inid.82 - 15.03.2023, 17:25 - Forum: Prinz Albert - Alles rund um den PA ;)
- Antworten (6)
|
 |
Hallo Zusammen
Ich wollte mal fragen wie das bei Euch mit dem richtigen Durchmesser so ist.
Ich wurde gestochen in 3*22
Anfänglich dachte ich, dass der Ring zu eng ist und bin mal auf 3*25 gegangen. Der war aber sicher zu gross.
Mittlerweile habe ich gewechselt auf 4*22 und 5*22 in BCR.
Recht früh hatte ich mir mal zwei Segmentringe bestellt.
4*20 sowie 5*19.
Den 4*20 habe ich rein bekommen, allerdings fand ich den sehr schwierig einzuführen. Liegt vermutlich daran, dass er nicht so schön spitz zu läuft wie der BCR vorher, aber ich vermute, dass es vornehmlich am kleineren Innendurchmesser lag.
Den 5*19 habe ich garnicht rein bekommen.
4*20 sieht schon echt sehr knapp aus. Hatte aber keine Schmerzen oder so.
Nun bin ich auf der Suche nach einem passenden Segmentring.
Ziel wäre 5*21 oder für später dann 6*20.
5*21 habe ich bisher nirgends gefunden. Hat hier jemand vielleicht nen Tipp? 5*22 ist erhältlich, ich würde aber gerne einen kleineren nehmen, weil mir der BCR den ich jetzt trage schon recht gross erscheint. Die nächst kleinere Grösse, welche ich gefunden habe liegt bei 5*19, was recht klein ist.
6*20 habe ich auch nirgends gefunden. Hat hier jemand vielleicht nen Tipp? 6*22 ist erhältlich, nächst kleinere Grösse dann 6*19. Da wiederum der Zweifel, ob das nicht zu klein ist.
Was würdet Ihr mir raten?
|
|
|
Studio |
Geschrieben von: Knollo - 13.03.2023, 12:26 - Forum: Studioempfehlungen
- Keine Antworten
|
 |
wer kann im Raum Dresden einen guten Piercer für PA empfehlen
|
|
|
Neuer Prinz |
Geschrieben von: Hartlanze - 12.03.2023, 20:12 - Forum: Neuvorstellungen und Krönungszeremonien
- Antworten (4)
|
 |
Moin zusammen,
Seit heute bin ich auch stolzer Prinz-Albert- Träger.
Gestochen mit 4mm, BCR 4x22mm Titan.
Am meisten Respekt hatte ich vor dem Schmerz, der war aber eigentlich lächerlich.
Das Frenulum, was ich davor hatte hat mehr Schmerzen bereitet.
Unterschätz habe ich allerdings den Blutfluss, das war doch ganz schön heftig.
Jetzt nach 8 h blutet es beim Pinkeln schon nicht mehr!
Insgesamt ein geiles Gefühl, Fotos folgen…..
|
|
|
Durchmesser zu groß oder zu schwer? |
Geschrieben von: Nomis.ico - 25.02.2023, 20:07 - Forum: Prinz Albert - Alles rund um den PA ;)
- Antworten (3)
|
 |
Hallo in die Runde,
ich bin mittlerweile bei 8mm Materialstärke angekommen. Gedehnt wurde entspannt durch das Eigengengewicht, sodass ich keine Probleme beim Wechsel hatte.
Ich habe in den verschiedenen Stärken auch die Formen (BCR, Hufeisen, Banane) ausprobiert und tendiere optisch zum BCR.
Seit einiger Zeit habe ich allerdings eine kleine Reizung am Stichkanal bei dem aktuellen 8x16mm BCR. Es ist etwas rot und zwickt nur leicht.
Ich weiß nicht, ob mittlerweile das Gewicht zu viel geworden ist (oder noch zu ungewohnt) bzw. der Ring beim Umklappen (z.B. in der Nacht) noch zu viel Druck auf den Rand ausübt.
Momentan ist wieder der 6x16mm BCR-Ring drin, damit sich das erstmal beruhigt (fühlt sich auch besser an / der Ring hat ja viel Platz )
Hattet ihr das auch irgendwann bei diesen Größen?
Ich habe schon einen 8mm Titan Ring im Auge, allerdings würde ich erstmal abwarten.
Mein nächster Plan wäre ggf. die 8mm Banane wieder zu verwenden. Wenn es dann besser wird, ist es die Bewegung, wenn nicht, dann der Durchmesser....
Grüße
|
|
|
|